EIT.thurgau
Menü

VSAA Bedienerschulung für Hubarbeitsbühnen (E-Learning)

Ziele:
Den Teilnehmern wird ein Basiswissen in Bezug auf die korrekte Anwendung von Hubarbeitsbühnen vermittelt. 

Inhalt: 

  • Gesetzliche Bestimmungen
  • Hubarbeitsbühnen Kategorien
  • Inbetriebnahme und Funktionskontrolle
  • Anwendungsmöglichkeiten
  • Gefahrenbewusstsein

Kurs-Ablauf: 

  • Die Theorie, inkl. Theorieprüfung wird vom Teilnehmer vor Schulungsbeginn selbstständig absolviert. Dauer ca. 2 – 3 Stunden.
  • Die Praxis wird bei Maltech AG in St. Gallen absolviert. Bevor mit der Praxis gestartet wird, wird das theoretische Wissen überprüft, um sicher zu stellen, dass der Theorieteil absolviert wurde. Anschliessend wird das Erlernte in die Praxis umgesetzt. Diese Umsetzung wird bewertet. Die praktische Ausbildung dauert einen halben Tag.

Zielgruppe: 
 Bediener von Hubarbeitsbühnen, Berufsbildner, Projektleiter, bauleitende Monteure, MontageElektriker EFZ, Elektroinstallateure EFZ, Lernende 

Anforderungen: 

  • 18. Lebensjahr
  • Technisches Verständnis
  • Die Praxis findet in deutscher Sprache statt

Nachweis: 
Zertifikat VSAA und Kleber für Bildungsausweis
 
Mitnehmen: 
Eigener Helm und persönliche Arbeitssicherheitsschuhe, dem Wetter angepasste Arbeitskleidung, sowie falls vorhanden eigene PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz). (kann auch am Kurs gemietet werden)

Ort: 
Maltech AG, Simonstrasse 7, 9016 St.Gallen 
Die Schulung findet zum Teil im Freien statt. Bitte entsprechende Kleidung vorsehen.

Kursleitung: 
VSAA Trainer von Maltech AG, schulung@maltech.ch

Anmeldetermin: 
jeweils 2,5 Wochen vor dem Kurs
(Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt. Also sofort anmelden! max. 6 Teilnehmer pro Kurs.)

Abmeldetermin: 
Bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos. Danach verrechnen wir die gesamten Kurskosten. Ersatzteilnehmer ist möglich