EIT.thurgau
Menü

Der Praktiker im Alltag - Nachmittag (Reservedatum)

Zielpublikum: 
Service-, Chef- und Elektromonteure, Elektroinstallateure EFZ, sowie Lernende 4. Lehrjahr, Montage Elektriker EFZ, sowie Lernende im 3. Lehrjahr 

Kursinhalte: 
Lesen und ergänzen von Schemata. 
Anhand der Schemata Aufgaben aufbauen und in Betrieb nehmen, anschliessend; selbstständiges Messen und Interpretieren der Messresultate Es stehen mindestens 12 verschiedene Aufgaben zur Verfügung aus denen man auswählen kann 

Kursziele:
1. Richtige Vorgehensweise bei den Messungen 
2. Richtige Beurteilung der Messresultate 
3. Sicherheit und systematisches Vorgehen bei der Störungssuche 
4. Erlangen grösserer Sicherheit bei der Verwendung von Prüf- und Messgeräten 
5. Lokalisierung der Fehler durch Systematik 

Spezielles: 
Pro Kurs können max. 6 Personen teilnehmen. Nach einer kurzen Einführung in die Aufgaben werden die Posten in Zweierteams durchlaufen. Jeder Kurs wird durch eine Fachkraft begleitet und betreut. 

Anmeldeschluss:
Freitag, 21. November 2025